Allegra!
Der Albulatunnel liegt auf der Strecke Chur–Thusis–St. Moritz und ist seit 2008 Teil des UNESCO Welterbes «Rhätische Bahn in der Landschaft Albula/Bernina». Er wurde 1903 eröffnet und trug massgeblich zur touristischen Entwicklung des Oberengadins bei. Nach über 110 Jahren Betriebszeit und mehrjähriger Planung wird er nun ersetzt. Im aktuellen Film «Der neue Albulatunnel – Lebensnerv der Rhätischen Bahn» sehen Sie, vor welchen Herausforderungen die Ingenieure der Rhätischen Bahn beim Neubau heute stehen.
Weitere Informationen zum Neubau des Albulatunnels gibt es hier: https://rhb.ch/albulatunnel
___________________________________________
Ob eine Reise im Bernina Express, die spektakulären Landschaften entlang unseres Streckennetzes oder Schneeräumarbeiten – auf unserem Youtube-Kanal finden Sie spannende Videos rund um die Rhätische Bahn.
Abonnieren Sie unseren YouTube-Kanal: https://www.youtube.com/user/rhaetischebahn
Folgen Sie uns auf Facebook, Instagram oder TikTok:
Die RhB auf Facebook: https://www.facebook.com/rhaetischebahn
Die RhB auf Instagram: https://www.instagram.com/rhaetischebahn/
Die RhB auf TikTok: https://www.tiktok.com/@rhaetischebahn
Abonnieren Sie unseren Newsletter:
Newsletter der Rhätischen Bahn: https://www.rhb.ch/de/newsletter
Die Rhätische Bahn bewegt Graubünden.
Auf unserem 384 Kilometer langen Streckennetz sind wir tagtäglich sicher, sauber und pünktlich für Sie unterwegs. Mit unseren Regional- und Güterzügen sowie dem Autoverlad am Vereina sorgen wir für zuverlässige Transportketten im Kanton Graubünden. Mit den Panoramazügen Bernina Express und Glacier Express sowie dem UNESCO Welterbe RhB faszinieren wir Kunden aus aller Welt. Wussten Sie, dass ein Drittel unseres Streckennetzes zum UNESCO Welterbe RhB gehört? Für mehr Informationen besuchen Sie uns auch auf unserer Website: http://rhb.ch